Elektromagnetische Strahlung: Auswirkungen auf den Menschen, Schutzmethoden. Der Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf den Menschen

Der technische Fortschritt begleitet den Menschen ein Leben lang, macht ihn einfacher, verursacht aber gleichzeitig auch Schaden. Die Verwendung von elektrisch betriebenen Geräten trägt zum Auftreten eines Phänomens wie elektromagnetischer Strahlung bei.

Es handelt sich um elektromagnetische Wellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Sie entstehen durch die Reaktion elektrischer und magnetischer Felder. Das stellen Wissenschaftler fest elektromagnetische Strahlung Vorhandensein von Frequenzwelleneigenschaften. Die Maßeinheit für EMR ist Quanten.

Arten und Quellen elektromagnetischer Wellen

Elektromagnetische Strahlung wird nach der Art der erzeugten Wellen klassifiziert, darunter:

  1. Ultraviolett;
  2. ionisiert;
  3. Radiofrequenz;
  4. optisch;
  5. Infrarot.

EMR entsteht durch das Auftreten magnetischer und elektrischer Schwingungen in Atomen. Ihre Reichweite variiert ebenso wie ihre Ausbreitungsgeschwindigkeit.

Quellen elektromagnetischer Strahlung können natürlicher und künstlicher Natur sein. Zu den ersten gehören das Magnetfeld um unseren Planeten, die Synthese nuklearer Substanzen im Inneren von Sternen und Prozesse elektrischen Ursprungs in der Erdatmosphäre. Der zweite ist ein Nebeneffekt des Einsatzes technischer Geräte.

Der Grad der EMR wird durch den Grad der Manifestationen charakterisiert.

Hohe Strahlungswerte entstehen durch:

  • Hochspannungsleitungen;
  • Hebegeräte, angetrieben durch elektrochemische Kraftwerke;
  • Elektrotransport;
  • Transformer;
  • Radio- und Fernsehtürme.

Elektromagnetische Strahlung niedriges Niveau provoziert Ausrüstung: einen Haushaltszweck haben; spezialisiert auf medizinische Forschung; mit einem CRT-Display; Bereitstellung des Zugangs zu Elektrizität.

Einsatzgebiete


Elektromagnetische Wellen oft für gute Zwecke verwendet. Zum Beispiel zum Erhitzen von Speisen oder zum Fotografieren. In der Medizin ist ihr Einsatz längst zur Norm und Notwendigkeit geworden. Ohne sie ist es ziemlich schwierig, eine Diagnose zu stellen.

Mit einem Mikrowellen-Diathermiegerät werden beschädigte Gewebe (Haut) des Körpers erhitzt. Dies gilt auch für Rheuma. Wir dürfen auch Ultraschall, Galvanisierung, Magnetfeldtherapie, Phonophorese und fluorographische Untersuchungen nicht vergessen.

Die Bioresonanztherapie hilft bei der Bestimmung der EMR-Frequenz; sie wird mit einem Enzephalographen durchgeführt.

Telemetrie (Funktelemetrie) ist der Prozess des Erhaltens von Daten über körperliche Verfassung Person. Es wird in der Raumfahrt eingesetzt. Die Vorteile elektromagnetischer Wellen sind kaum zu überschätzen. Sie müssen sie nur vorsichtig und in akzeptablen Dosen verwenden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.

Wirkung von EMR auf den Menschen


Der menschliche Körper ist ein System, in dem alles miteinander verbunden ist. Störungen in einer „Abteilung“ führen zu Ausfällen in anderen, d. h. Lebensqualität und Gesundheit hängen direkt von der inneren Reaktion auf das Geschehen draußen ab. Daher besteht einfach kein Zweifel daran, dass elektromagnetische Strahlung Auswirkungen auf den Menschen hat.

Unter dem Einfluss von Wellen verändern sich molekulare Strukturen und dadurch werden Funktionen im „Energiesystem“ gestört menschlicher Körper. Dazu gehört der Prozess der Wiederherstellung geschädigter Gewebe und Organe, das heißt, durch den Einfluss von EMR wird eine Person anfälliger für äußere Reizstoffe.

Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung. Die Weltgesundheitsorganisation definierte dieses Phänomen als „elektromagnetischen Smog“. Es ist kaum möglich, die genaue Zahl der Betroffenen zu ermitteln.

Zur Hochrisikogruppe gehören Menschen, die in Gebieten leben, in denen der EMR-Indikator die zulässige Norm überschreitet. Der Frequenzbereich schädlicher Strahlung, die Dauer der Exposition, die Intensität und die Art ihrer Erscheinungsformen sind Faktoren, die sich direkt auf das menschliche Biofeld auswirken und gefährliche Pathologien verursachen.

Eine langfristige Exposition gegenüber EMF führt zu genetischen Anomalien. Leider ist es unmöglich, sie loszuwerden.

Solche Folgen können durch einen Umzug in einen sichereren Bereich vermieden werden. Dann kehren die „Energie“ und das Immunsystem des Körpers nach und nach in ihren vorherigen Zustand zurück und beseitigen die durch Strahlungsquellen verursachten Schäden teilweise oder vollständig.

Elektromagnetische Großeffekte treten bei allgemeiner Lokalisierung von Läsionen auf. Sie verursacht mehr Schaden als Strahlung, deren Einfluss sich auf einen bestimmten Bereich des menschlichen Körpers konzentriert.

Emittenten auf lokaler Ebene: Mobiltelefone, Spielekonsolen, elektronische Uhren, Fernseher und sogar Kühlschränke. Eine der schädlichsten großflächigen Quellen sind Stromübertragungsleitungen (Power Transmission Lines, PTLs).

Menschen sind, ohne es zu wissen, elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt. Der Aufenthalt in der Nähe einer Mikrowelle beim Erhitzen von Speisen oder der längere Aufenthalt vor einem Computer wirkt sich negativ auf eine Person aus.

Leider lassen sich schädliche Auswirkungen nicht vermeiden. Bisher wurden zulässige EMR-Standards nach GOST berechnet, die in Wohngebieten und in beachtet werden müssen Industrieunternehmen. Ihre Einhaltung ist verpflichtend; SanPiN überwacht dies.

Symptome der Läsion


Elektromagnetische Strahlung verursacht eine ähnliche Pathologie wie Krankheitsbild mit neurozirkulärer Dystonie. Diese Krankheit wirkt sich negativ auf alle lebenswichtigen Systeme des Körpers aus.

Daher sind die Manifestationen der Opfer unterschiedlich (Bluthochdruck, Dysmenorrhoe, Herzrhythmusstörungen, Impotenz, Magengeschwüre, Fettleibigkeit, Schilddrüsenprobleme), oft sind sie nicht einmal mit EMR verbunden.

Existieren allgemeine Symptome, deren Ursache eine unterschiedlich starke EMR-Strahlung ist. Dazu gehören Müdigkeit, Störungen des Nervensystems, Schwäche im gesamten Körper, psychische Störungen, Apathie, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Gedächtnis- und Sprachprobleme.

Es ist nicht notwendig, dass sich all dies bei einem Patienten manifestiert, aber eine Verschlechterung des Gesundheitszustands kann nicht ohne Grund erfolgen.

Daher sollten Sie die oben genannten Anzeichen nicht ignorieren. Durch einen rechtzeitigen Besuch einer medizinischen Einrichtung können viele schwerwiegende Folgen vermieden werden. Zum Beispiel Pathologien in Kreislauf Körper, Alzheimer- und Parkinson-Krankheit, Onkologie.

Außerdem trägt ein Arztbesuch dazu bei, einer möglichen Gefahr für das Leben und die Gesundheit Ihrer Angehörigen vorzubeugen.

Der elektromagnetische Strahlungsfluss stellt eine große Gefahr für den Embryo dar. Ein solcher äußerer Einfluss kann zu irreversiblen Entwicklungsstörungen führen, die manchmal nicht mit dem Leben außerhalb des Mutterleibs vereinbar sind.

Zu den Risikogruppen zählen Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Allergien. Ihre Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Strahlung ist im Vergleich zu Erwachsenen erhöht gesunde Menschen.

Zusammenfassend

Aus all dem oben Gesagten können wir Folgendes schließen:

  1. Der technologische Fortschritt führt zu einer Zunahme des elektromagnetischen Hintergrunds, der sich negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirkt.
  2. Anzeichen einer Strahlenvergiftung können nachlassen, wenn Sie sich in einen Bereich mit weniger elektromagnetischer Strahlung begeben, Sicherheitsvorkehrungen beachten oder besonders gefährliche Geräte entfernen.
  3. Eine langfristige Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung führt zu irreversiblen Folgen im Körper.

Maßnahmen zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung


Es ist unmöglich, sich vollständig vor elektromagnetischen Einflüssen zu schützen. Aber eine Person hat die Macht, die Wahrscheinlichkeit zu verringern gefährliche Folgen indem Sie einige Richtlinien befolgen.

Am Arbeitsplatz ist die Verwendung aller vorgeschriebenen Schutzausrüstungen erforderlich. Dies muss vom Vorgesetzten überwacht werden, da diese Anforderung zwingend in den Sicherheitsvorkehrungen enthalten ist.

Zu Hause müssen Sie die Zeit, die Sie allein mit einem Computer, Fernseher, Tablet usw. verbringen, begrenzen. Elektronische Uhren sollten nicht in der Nähe des Kissens platziert werden; der Abstand sollte mindestens 5-10 cm betragen. Mobiltelefone (Radios, Player) sollten in einer Tasche getragen werden. Je näher sie am Körper sind, desto mehr Strahlung.

Bei der Anordnung von Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Mikrowelle) ist die von ihnen ausgehende Gefahr zu berücksichtigen. Praktikabilität und Platzersparnis sollten Ihrer eigenen Gesundheit nicht schaden. Trennen Sie Elektrogeräte, die Sie nicht benutzen, immer vom Netz.

Es ist zu beachten, dass man sich Objekten, die eine erhöhte Menge elektromagnetischer Strahlung erzeugen, nicht häufig nähern sollte. Stromleitungen, Fernseh- und Funkmasten sollten in einer Entfernung von 25 m umgangen werden. Dies ist eine ungefähre Entfernung, die unter Berücksichtigung des EMR-Werts erzielt werden kann.

Um unangenehme Folgen zu vermeiden, können Sie den EMR-Wert zu Hause oder am Arbeitsplatz messen. Dieses Verfahren wird mit einem Gerät namens Fluxmeter durchgeführt.

Das erhaltene Ergebnis (zulässiger Grenzwert liegt bei bis zu 0,2 µT) ist mit der Tabelle zu vergleichen. erinnere dich daran Strahlung variiert je nach technischer Ausstattung, achten Sie daher auf Angaben zum Hersteller und zur Zusammensetzung.

Heutzutage ist EMR nicht mehr wegzudenken, aber es lohnt sich, sich vor ihrem Einfluss zu schützen. Es ist nicht schwer, aber ignorieren Sie nicht die Warnungen und Empfehlungen von Experten.

Im Körper angesammelte Schadstoffe machen sich nicht sofort bemerkbar, sondern erst nach Erreichen einer kritischen Konzentration. Gehen Sie daher kein Risiko für sich und Ihre Familie ein. Schützen Sie Ihre Familie vor übermäßiger elektromagnetischer Strahlung. Ein Kompromiss zwischen Komfort und Gesundheit ist möglich.

Mit der ständigen Weiterentwicklung der Hochtechnologie erscheint alles große Menge Quellen schädlicher Strahlung, die Mensch und Natur von allen Seiten umgeben. Fragen der elektromagnetischen Strahlung und ihrer Auswirkungen auf den menschlichen Körper werden heute von erstklassigen Wissenschaftlern diskutiert.

Es ist nicht möglich, sich vollständig vor schädlicher Strahlung zu schützen, aber es ist möglich und notwendig, deren Überschreitung zu verhindern. Verstehen Sie einfach, was es ist.

Eine der bewiesenen Tatsachen des Aufpralls elektromagnetisches Feld wird zu seinen negativen Auswirkungen nicht nur auf die menschliche Gesundheit, sondern auch auf seine Gedanken, sein Verhalten und sogar die psychologische Komponente. Zu diesem Schluss kamen Wissenschaftler, nachdem sie die langfristige Wechselwirkung von Wellen mit dem menschlichen Körper untersucht hatten. Die Quellen dieser Wellen sind alle Arten von elektronischen Geräten, Computer, WLAN, Stromleitungen und vieles mehr.

Auf der Grundlage von Untersuchungen haben Experten die Theorie identifiziert, dass die Entstehung von Krankheiten und Pathologien im menschlichen Körper durch die Einwirkung von Strahlen von außen verursacht wird. Darüber hinaus können Zerfallsprodukte sogar zu einer Vergiftung von Körperzellen führen. Glücklicherweise kann ein Mensch sich und seine Lieben vor schädlichen Wellen schützen, indem er grundlegende Möglichkeiten zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung kennt.

Arten elektromagnetischer Strahlung werden in Radiowellen, Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung), sichtbare (optische) Strahlung, Ultraviolettstrahlung und harte Strahlung unterteilt. WICHTIG: in in diesem Fall Die Antwort auf die Frage „Gehört sichtbares Licht zur elektromagnetischen Strahlung“ ist positiv.

Radiowellenkrankheit

Anfang der 60er Jahre gelang es Spezialisten, einen neuen Trend in der Medizin zu entdecken – die Radiowellenkrankheit. Die Ausbreitung dieser Krankheit ist sehr weit – 1/3 der Bevölkerung. Es muss gesagt werden, dass ein Mensch in den meisten Fällen gegen seinen Willen Wellen ausgesetzt ist. Eine Radiowellenerkrankung weist jedoch bereits auf eine Reihe von Symptomen hin, darunter:

  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Schlafstörung;
  • Depression;
  • Zerstreutheit.

Da solche Symptome bei vielen Arten von Krankheiten auftreten, wird die Diagnose der oben genannten Symptome äußerst problematisch. Aber wie jede Krankheit kann sich auch eine Radiowellenerkrankung entwickeln und fortschreiten.

Durch die Ausbreitung im Körper besteht die Gefahr von Herzrhythmusstörungen, chronischen Atemwegserkrankungen und sogar Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Dies geschieht durch die Zerstörung des elektromagnetischen Feldes eines Menschen, wodurch sogar die Zellen seines Körpers beeinträchtigt werden.

Diese Krankheit äußert sich je nach betroffenem Organ oder System unterschiedlich:

  1. Nervensystem – wir sprechen von der Verschlechterung der Leitfähigkeit von Neuronen – Nervenzellen des Gehirns, die anfällig für den Einfluss elektromagnetischer Strahlung sind, die auf den Menschen einwirkt. Daher kommt es bei ihrer Arbeit zu Deformationen, die zu einer Störung der konditionierten und unbedingten Reflexe, einer Verschlechterung der Funktion der Gliedmaßen, dem Auftreten von Halluzinationen und Reizbarkeit führen. Es sind Fälle von Suizidversuchen vor dem Hintergrund einer sich entwickelnden Krankheit bekannt.
  2. Immunsystem – in diesem Fall wird das Immunsystem unterdrückt. Und die für seinen Schutz verantwortlichen Zellen werden selbst von elektromagnetischen Wellen beeinflusst und erzeugen so zusätzliche negative Einflüsse von allen Seiten.
  3. Blut – elektrische Frequenzen führen zur Adhäsion von Blutzellen aneinander und tragen so zur Verschlechterung des Blutabflusses und zur Bildung von Blutgerinnseln bei. Dies kann zu einer übermäßigen Freisetzung von Adrenalin in den Körper führen, was wiederum gesundheitsschädlich ist. Über eine Störung des Herz-Kreislauf-Systems – offensichtliche Herzrhythmusstörungen, die Bildung von Plaques im Herzmuskel und andere Arten von Herzinsuffizienz – als negative Auswirkung elektromagnetischer Wellen auf den menschlichen Körper muss nicht gesprochen werden.
  4. Endokrines System – Da dieses System für die Steuerung der Hormonfunktion im Körper verantwortlich ist, spricht der Einfluss elektromagnetischer Felder für sich. Die Folge dieses Effekts ist die Zerstörung der Leber.
  5. Fortpflanzungssystem – Frauen sind oft anfälliger für elektromagnetische Strahlung als Männer. Durch die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen ist der weibliche Körper in der Lage, schädliche Strahlung buchstäblich „aufzusaugen“. Besonders gefährlich ist dieser Effekt während der Schwangerschaft. Da der Fötus in den ersten Wochen noch nicht fest mit der Plazenta verbunden ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er bei einer plötzlichen Strahlungsfreisetzung den Kontakt zur Mutter verliert. Aus späteren Daten geht hervor, dass elektromagnetische Strahlung Veränderungen im genetischen Code des Kindes, die DNA-Deformation, beeinflusst.

Folgen der EMR

Radiowellenerkrankungen nehmen jedes Jahr neue Formen an, breiten sich aus und schreiten fort, abhängig von der Anzahl und Stärke der Strahlungsquellen. Experten haben eine Reihe von Folgen nicht nur einzeln, sondern auch im großen Maßstab identifiziert:

  • Krebs – es ist kein Geheimnis, dass sich onkologische Erkrankungen unter ganz anderen Bedingungen manifestieren. Wissenschaftler haben jedoch die verstärkte negative Auswirkung elektromagnetischer Strahlung auf Krebszellen nachgewiesen. So haben Studien in Japan bestätigt, dass bei Menschen, deren Schlafzimmer aufgrund der Anwesenheit von Elektrogeräten und deren Komponenten buchstäblich „glühen“, ein erhöhtes Risiko für Leukämie im Kindesalter besteht.
  • Psychische Störungen - in letzten Jahren Fälle einer Verschlechterung der Wahrnehmung der Umwelt bei Personen, die übermäßiger elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt sind, sind häufiger geworden. Dabei geht es nicht nur um die sogenannten klassischen Symptome, sondern auch um die sich entwickelnde Angst vor EMR. Eine solche Angst entwickelt sich oft zu einer Phobie; eine Person gerät bei dem Gedanken in Panik, dass jede Strahlungsemission schmerzhafte Empfindungen in dem einen oder anderen Organ oder Körperteil hervorrufen kann.
  • Totgeburt – offiziellen Angaben zufolge steigt das Risiko eines fötalen Todes heute um 15 %, sofern die Mutter in ständigem Kontakt mit Quellen elektromagnetischer Strahlung steht. Zusätzlich zur Totgeburt steigt die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Pathologien beim ungeborenen Kind, einer Verlangsamung der Entwicklung, einer Frühgeburt und einer Fehlgeburt. Dies sind die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf die menschliche Gesundheit und die Gesundheit künftiger Generationen.

Neben der enormen negativen Wirkung elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper können diese Wellen auch die Umwelt vergiften. Zu den anfälligsten Gebieten zählen Gebiete mit einer großen Konzentration von Hochfrequenzstromleitungen. Sie liegen häufig weit entfernt von Wohngebäuden, in Einzelfällen gibt es solche Stromübertragungsleitungen jedoch auch in der Nähe von besiedelten Gebieten.

Gemüse und Tierwelt auch ausgesetzt negative Auswirkung schädliche Strahlen. Im Gegenzug isst ein Mensch bestrahlte Tiere und Lebensmittel und erhält dadurch eine zusätzliche Dosis strahlenverseuchter Partikel in seinen Körper. Ein solcher Prozess ist aufgrund von Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Menschen liegen, äußerst schwer zu kontrollieren, es ist jedoch dennoch möglich, ihn zu beeinflussen.

Video: Der unsichtbare Feind ist elektromagnetische Strahlung.

Daten

Um zu verstehen, welche Wirkung elektromagnetische Felder auf den menschlichen Körper haben, reicht es aus, sich mit den folgenden Fakten vertraut zu machen:

  1. Veränderungen im Blut und Urin eines 9-jährigen Kindes 15 Minuten nach dem Sitzen am Computer fallen mit Veränderungen in den Tests eines Krebspatienten zusammen. Jugendliche sind einem ähnlichen Einfluss ausgesetzt, nachdem sie sich eine halbe Stunde in der Nähe des Computers aufgehalten haben. Und ein Erwachsener erfährt nach 2 Stunden Veränderungen in den Tests.
  2. Das Signal eines tragbaren Funktelefons kann das Gehirn in einer Entfernung von bis zu 37,5 mm durchdringen.
  3. Elektriker haben im Vergleich zu anderen Berufen ein 13-mal höheres Risiko, an Hirntumor zu erkranken. Das Niveau des Magnetfelds bei solchen Arbeitern wird praktisch zerstört.
  4. Bei einem 13-jährigen Kind, das etwa zwei Minuten lang telefoniert, kommt es zu einer bioelektrischen Veränderung im Gehirn, die mehrere Stunden nach dem Gespräch stattfindet.
  5. Tiere, die selbst nur geringfügig mit einer Dosis elektromagnetischer Strahlung bestrahlt wurden, begannen in der Entwicklung zurückzubleiben und erwarben Pathologien im Körper, wie bei Strahlung.

Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung haben folgende Bedeutung:

  • Radiowellen – ultrakurz (0,1 mm–1 m/30 MHz–300 GHz), kurz (10–100 m/3 MHz–30 MHz), mittel (100 m–1 km/300 kHz–3 MHz), lang (1 km–10 km/30 kHz–300 kHz), ultra- lang (mehr als 10 km/weniger als 30 kHz).
  • Optische Strahlung – Ultraviolett (380–10 nm/7,5 x 10 bei 14. Hz–3 x 10 bei 16. Hz), sichtbare Strahlung (780–380 nm/429 THz–750 THz), Infrarotstrahlung (1 mm–780 nm/300 GHz–429 THz).
  • Ionisierende elektromagnetische Strahlung – Röntgenstrahlen, Gammastrahlen. Eine detailliertere Tabelle zur Berechnung von EMR-Standards enthält zusätzliche Quellen für die Ausbreitung schädlicher Wellen.

Es ist nicht möglich, sich vollständig vor den Auswirkungen schädlicher Wellen zu schützen. Heutzutage gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die den übermäßigen Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper verhindern können:

  1. Kauf eines speziellen Dosimeters. Ein solcher Detektor wird dazu beitragen, die gefährlichsten Strahlungsquellen zu identifizieren, indem er die Frequenz ihrer Wellen berechnet und so die Zeit, die man in der Nähe solcher Quellen verbringt, verkürzt oder sie ganz eliminiert. Instrumente zur Messung elektromagnetischer Felder sind in jedem Baumarkt erhältlich.
  2. Aufteilung der Strahlungsquellen nach Gebieten. Es wird nicht empfohlen, elektromagnetische Geräte in einem engen Umkreis voneinander zu betreiben, da sonst ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den menschlichen Körper zunehmen und maximalen Schaden anrichten.
  3. Isolierung von Strahlungsquellen. Die Rede ist zum Beispiel von einem Kühlschrank. Es empfiehlt sich, ihn mit Abstand zum Esstisch zu verwenden. Ähnlich verhält es sich mit einem Computer oder Laptop: Der Abstand zum Standort (Sofa, Bett) sollte mindestens eineinhalb Meter betragen.
  4. Ausschluss von Spielzeugen mit EMP. Die elektromagnetische Wirkung von funkgesteuertem und elektrischem Zubehör für ein Kinderzimmer stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit eines Erwachsenen dar und ist für Kinder äußerst zerstörerisch. Es wird empfohlen, den Raum von Spielzeug zu befreien, das elektromagnetische Strahlung ausstrahlt.
  5. Isolierung durch Sprechfunk. Diese Technik ist in der Lage, schädliche Wellen über einen Radius von bis zu 10 Metern auszusenden. Es ist äußerst wichtig, solche Elektronik so weit wie möglich zu entfernen. Diese Schutzmethode schützt Sie vor der Hauptquelle schädlicher Strahlung, da das Funktelefon 24 Stunden am Tag in Betrieb ist.
  6. Vermeiden Sie den Kauf gefälschter Telefone. Der niedrige Preis solcher Produkte ist vor allem auf die schädliche Strahlung elektromagnetischer Wellen auf den Menschen zurückzuführen.
  7. Sorgfältige Auswahl der Haushaltsgeräte. In diesem Fall handelt es sich direkt um Geräte mit Stahlgehäuse.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren gibt es bekannte einfache Möglichkeiten zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung, deren Einhaltung es Ihnen auch ermöglicht, sich vor elektromagnetischer Strahlung zu schützen und das Risiko einer Exposition auf das niedrigste Niveau zu reduzieren:

  • Es wird nicht empfohlen, sich in der Nähe eines funktionierenden Mikrowellenherds aufzuhalten, da dessen Wellen im Vergleich zu Haushaltsgeräten äußerst negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
  • Es ist unerwünscht, sich zu nahe am Monitor aufzuhalten.
  • Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von Hochfrequenz-Stromleitungen.
  • Es wird empfohlen, eine erhöhte Menge an Schmuck am Körper zu vermeiden, der vor dem Schlafengehen abgelegt werden sollte.
  • Das Vorhandensein von Elektrogeräten, analogen Haushaltsgeräten, Geräten und Leitungen in einem Abstand von 2 Metern vom Bett ist zulässig.
  • Es wird empfohlen, sich möglichst wenig Zeit in der Nähe von in Betrieb befindlichen Elektrogeräten und ähnlichen Geräten aufzuhalten.
  • Das Einschalten nicht funktionierender Geräte ist unerwünscht.

Oft achten die Menschen nicht besonders auf die Schäden, die elektromagnetische Strahlung durch die gängigsten Haushaltsgeräte und andere sie umgebende Faktoren verursachen kann, da sie deren Wellen nicht sehen können. Diese Eigenschaft macht EMR äußerst gefährlich für das Leben aller Lebewesen.

Durch die Fähigkeit, sich im Körper anzusammeln, wirken sich schädliche Strahlen auf lebenswichtige Systeme aus und manifestieren sich in den meisten Fällen verschiedene Krankheiten und Beschwerden. Eine Generation später wird die Menschheit das volle Ausmaß dieses Problems erkennen können – erst dann werden die spezifischen Auswirkungen auf die Gesundheit derjenigen identifiziert, die ihr Leben umgeben von EMR-Quellen verbringen.

In den letzten Jahren war der menschliche Körper aufgrund der technologischen Entwicklung einer hohen Belastung durch elektromagnetische Strahlung (EMR) ausgesetzt, die weltweit ernsthafte Besorgnis erregen musste.

Welche Auswirkungen hat es auf lebende Organismen? Ihre Folgen hängen davon ab, zu welcher Strahlungskategorie – ionisierend oder nicht – sie gehören. Der erste Typ verfügt über ein hohes Energiepotential, das auf Atome in Zellen einwirkt und zu einer Veränderung ihres natürlichen Zustands führt. Es kann tödlich sein, da es Krebs und andere Krankheiten verursacht. Nichtionisierende Strahlung umfasst elektromagnetische Strahlung in Form von Radiowellen, Mikrowellenstrahlung usw elektrische Schwingungen. Obwohl es die Struktur des Atoms nicht verändern kann, kann sein Einfluss irreversible Folgen haben.

Unsichtbare Gefahr

Veröffentlichungen in der wissenschaftlichen Literatur haben die Frage nach den schädlichen Auswirkungen nichtionisierender EMF-Strahlung, die von Strom-, Elektro- und drahtlosen Geräten zu Hause, am Arbeitsplatz, in Bildungseinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen ausgeht, auf den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes angesprochen. Trotz zahlreicher Herausforderungen bei der Erstellung schlüssiger wissenschaftlicher Beweise für Schäden und Lücken beim Verständnis der genauen Mechanismen, durch die sie entstehen, deuten epidemiologische Analysen zunehmend auf ein erhebliches Verletzungspotenzial durch die Exposition nichtionisierender Strahlung hin. Der Schutz vor elektromagnetischer Strahlung wird immer wichtiger.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die medizinische Ausbildung nicht auf die Erkrankung konzentriert Umfeld Einige Ärzte sind sich jedoch der potenziellen Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit elektromagnetischer Strahlung nicht vollständig bewusst, sodass Manifestationen nichtionisierender Strahlung möglicherweise falsch diagnostiziert und wirkungslos behandelt werden.

Während die Möglichkeit einer Schädigung von Gewebe und Zellen im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Röntgenstrahlung außer Zweifel steht, hat die Auswirkung elektromagnetischer Strahlung auf lebende Organismen, wenn sie von Stromleitungen, Mobiltelefonen, Elektrogeräten und einigen Maschinen ausgeht, erst vor kurzem begonnen als potenzielle Gesundheitsgefahr auffallen.

Elektromagnetisches Spektrum

Bezieht sich auf eine Art von Energie, die weit über ihre Quelle hinaus ausstrahlt oder ausstrahlt. Elektromagnetische Strahlungsenergie gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben physikalische Eigenschaften. Sie können anhand der Frequenz oder Wellenlänge gemessen und ausgedrückt werden. Manche Wellen haben eine hohe Frequenz, andere eine mittlere Frequenz und wieder andere eine niedrige Frequenz. Das Spektrum der elektromagnetischen Strahlung umfasst viele verschiedene Energieformen, die aus unterschiedlichen Quellen stammen. Ihr Name wird zur Klassifizierung von EMR-Typen verwendet.

Die kurze Wellenlänge elektromagnetischer Strahlung, entsprechend hoher Frequenz, ist ein Merkmal von Gammastrahlen, Röntgenstrahlen und ultravioletter Strahlung. Das weitere Spektrum umfasst Mikrowellenstrahlung und Radiowellen. Lichtstrahlung gehört zum mittleren Teil des EMR-Spektrums; sie sorgt für normales Sehen und ist das Licht, das wir wahrnehmen. Infrarotenergie ist für die Wärmewahrnehmung des Menschen verantwortlich.

Die meisten Energieformen wie Röntgen-, Ultraviolett- und Radiowellen sind für den Menschen unsichtbar und nicht nachweisbar. Ihr Nachweis erfordert die Messung elektromagnetischer Strahlung mit speziellen Instrumenten. Daher ist es für den Menschen nicht möglich, das Ausmaß der Belastung durch Energiefelder in diesen Bereichen einzuschätzen.

Trotz mangelnder Wahrnehmung ist die Einwirkung hochfrequenter Energie, einschließlich Röntgenstrahlen, sogenannte ionisierende Strahlung, potenziell schädlich für menschliche Zellen. Durch Veränderung der atomaren Zusammensetzung zellulärer Strukturen kommt es zum Abbau chemische Bindungen und durch die Auslösung der Bildung freier Radikale kann eine ausreichende Exposition gegenüber ionisierender Strahlung den genetischen Code in der DNA schädigen oder Mutationen hervorrufen, wodurch das Risiko einer Malignität oder eines Zelltods steigt.

Anthropogenes EMP

Die Wirkung elektromagnetischer Strahlung auf den Körper, insbesondere nichtionisierender Strahlung, bei der es sich um Energieformen mit niedrigeren Frequenzen handelt, wird von vielen Wissenschaftlern unterschätzt. Es wurde nicht angenommen, dass es bei normaler Exposition schädliche Wirkungen hervorruft. In jüngster Zeit gibt es jedoch immer mehr Hinweise darauf, dass einige Frequenzen nichtionisierender Strahlung möglicherweise biologische Schäden verursachen können. Die meisten Studien zu ihren gesundheitlichen Auswirkungen haben sich auf die folgenden drei Haupttypen anthropogener elektromagnetischer Strahlung konzentriert:

  • geringeres Ausmaß elektromagnetischer Strahlung von Stromleitungen, Elektrogeräten und elektronischen Geräten;
  • Mikrowellen- und Funkemissionen von drahtlosen Kommunikationsgeräten wie Mobiltelefonen, Mobilfunkmasten, Antennen sowie Fernseh- und Funktürmen;
  • Elektroverschmutzung durch den Betrieb bestimmter Arten von Geräten (z. B. Plasmafernseher, einige Energiespargeräte, Motoren mit variabler Drehzahl usw.), die Signale erzeugen, deren Frequenz elektromagnetischer Strahlung im Bereich von 3 bis 150 kHz liegt (ausgebreitet). und durch Verkabelung wieder abgestrahlt).

Ströme im Erdreich, die manchmal auch Streuströme genannt werden, werden nicht durch Leitungen begrenzt. Der Strom folgt dem Weg des geringsten Widerstands und kann über alle verfügbaren Wege fließen, einschließlich der Erde, Drähten und verschiedenen Objekten. Dementsprechend wird elektrische Spannung auch über metallische Wasser- oder Abwasserrohre durch das Erdreich und durch Gebäudestrukturen übertragen, wodurch nichtionisierende Strahlung in die unmittelbare Umgebung abgegeben wird.

EMR und menschliche Gesundheit

Während Studien, die die negativen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung untersuchen, manchmal zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt haben, scheinen Ergebnisse zu Fortpflanzungsstörungen und Krebsanfälligkeit den Verdacht zu stützen, dass die EMF-Exposition eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen könnte. Ungünstige Schwangerschaftsausgänge, darunter Fehlgeburten, Totgeburten, Frühgeburten, veränderte Geschlechterverhältnisse und angeborene Anomalien, wurden alle mit der Exposition der Mutter gegenüber elektromagnetischer Strahlung in Verbindung gebracht.

Eine große prospektive Studie, die beispielsweise in der Fachzeitschrift Epidemiology veröffentlicht wurde, berichtete über eine maximale EMR-Exposition bei 1.063 schwangeren Frauen im Raum San Francisco. Die Teilnehmer des Experiments trugen Magnetfelddetektoren, und die Wissenschaftler stellten fest, dass die fetale Sterblichkeit mit zunehmender maximaler EMF-Exposition deutlich zunahm.

EMR und Krebs

Behauptungen, dass eine intensive Exposition gegenüber bestimmten EMR-Frequenzen krebserregend sein könnte, wurden untersucht. Beispielsweise veröffentlichte das International Journal of Cancer kürzlich eine wichtige Fall-Kontroll-Studie zum Zusammenhang zwischen Leukämie bei Kindern und Magnetfeldern in Japan. Durch die Messung der elektromagnetischen Strahlung in Schlafzimmern bestätigten Wissenschaftler, dass eine hohe Belastung zu einem deutlich höheren Risiko für Leukämie bei Kindern führt.

Physische und psychische Auswirkungen

Menschen mit elektromagnetischer Überempfindlichkeit leiden häufig unter Erschöpfung, die jeden Teil des Körpers, auch den zentralen Bereich, betreffen kann nervöses System, Bewegungsapparat, Magen-Darm-Trakt und endokrines System. Diese Symptome führen häufig zu ständigem psychischem Stress und der Angst, von EMP betroffen zu sein. Viele Patienten werden durch den bloßen Gedanken daran, dass ein unsichtbares Funksignal zu jeder Zeit und an jedem Ort schmerzhafte Empfindungen in ihrem Körper hervorrufen kann, handlungsunfähig. Ständige Angst und Sorge vor gesundheitlichen Problemen beeinträchtigen das Wohlbefinden bis hin zur Entwicklung einer Phobie und Angst vor Elektrizität, die bei manchen Menschen den Wunsch auslöst, die Zivilisation zu verlassen.

Mobiltelefone und Telekommunikation

Mobiltelefone senden und empfangen Signale mithilfe von EMF, die teilweise von ihren Benutzern absorbiert werden. Da sich diese Quellen elektromagnetischer Strahlung normalerweise in unmittelbarer Nähe des Kopfes befinden, hat dieses Merkmal zu Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen ihrer Verwendung auf die menschliche Gesundheit geführt.

Ein Problem bei der Extrapolation von Ergebnissen aus ihrer Verwendung in experimentellen Nagetierstudien besteht darin, dass die Häufigkeit der maximalen Absorption von HF-Energie von der Körpergröße, -form, -orientierung und -position abhängt.

Die Resonanzabsorption liegt bei Ratten im Bereich der Mikrowellen und der Betriebsfrequenzen von Mobiltelefonen, die in Experimenten verwendet werden (von 0,5 bis 3 GHz), auf der Skala des menschlichen Körpers tritt sie jedoch bei 100 MHz auf. Dieser Faktor kann bei der Berechnung der Energiedosisleistung berücksichtigt werden, stellt jedoch ein Problem für Studien dar, bei denen nur die äußere Feldstärke zur Bestimmung der Expositionshöhe herangezogen wird.

Die relative Eindringtiefe ist bei Versuchstieren im Vergleich zur Größe des menschlichen Kopfes größer und die Gewebeparameter sowie der Mechanismus der Wärmeumverteilung unterscheiden sich. Eine weitere mögliche Ursache für Ungenauigkeiten bei den Expositionswerten ist die Wirkung hochfrequenter Strahlung auf die Zelle.

Die Wirkung von Hochspannungsstrahlung auf Mensch und Umwelt

Stromleitungen mit Spannungen über 100 kV sind die stärksten Quellen elektromagnetischer Strahlung. Die Erforschung der Strahlungsauswirkungen auf technisches Personal begann mit dem Bau der ersten 220-kV-Stromleitungen, als Fälle von sich verschlechternder Gesundheit der Arbeiter auftraten. Die Inbetriebnahme von 400-kV-Stromleitungen führte zur Veröffentlichung zahlreicher Arbeiten auf diesem Gebiet, die später die Grundlage für die Verabschiedung der ersten Vorschriften zur Begrenzung der Wirkung des elektrischen 50-Hz-Feldes bildeten.

Stromleitungen mit einer Spannung von mehr als 500 kV haben Auswirkungen auf die Umwelt in Form von:

  • elektrisches Feld mit einer Frequenz von 50 Hz;
  • Strahlung;
  • Magnetfeld industrieller Frequenz.

EMF und das Nervensystem

Die Blut-Hirn-Schranke von Säugetieren besteht aus Endothelzellen, die mit der Zona Septa verbunden sind, sowie angrenzenden Perizyten und extrazellulärer Matrix. Trägt zur Aufrechterhaltung einer äußerst stabilen extrazellulären Umgebung bei, die für eine genaue synaptische Übertragung erforderlich ist, und schützt das Nervengewebe vor Schäden. Eine Erhöhung der geringen Durchlässigkeit für hydrophile und geladene Moleküle kann gesundheitsschädlich sein.

Umgebungstemperaturen, die die Grenzen der Thermoregulation von Säugetieren überschreiten, erhöhen die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke für Makromoleküle. Die neuronale Aufnahme von Albumin in verschiedenen Bereichen des Gehirns hängt von seiner Temperatur ab und tritt auf, wenn diese um 1 °C oder mehr ansteigt. Da ausreichend starke Hochfrequenzfelder zu einer Gewebeerwärmung führen können, ist davon auszugehen, dass der Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf den Menschen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke führt.

EMF und Schlaf

Die obere Skala der elektromagnetischen Strahlung hat einen gewissen Einfluss auf den Schlaf. Dieses Thema ist aus mehreren Gründen relevant geworden. Neben anderen Symptomen wurden Beschwerden über Schlafstörungen in Einzelberichten von Menschen erwähnt, die glaubten, von elektromagnetischer Strahlung betroffen zu sein. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass elektromagnetische Felder den normalen Schlafrhythmus stören und gesundheitliche Folgen haben könnten. Das potenzielle Risiko von Schlafstörungen muss vor dem Hintergrund berücksichtigt werden, dass es sich um einen sehr komplexen biologischen Prozess handelt, der vom Zentralnervensystem gesteuert wird. Obwohl die genauen neurobiologischen Mechanismen noch nicht geklärt sind, ist es der regelmäßige Wechsel von Wach- und Ruhezuständen notwendige Voraussetzung um die ordnungsgemäße Gehirnfunktion, die metabolische Homöostase und das Immunsystem sicherzustellen.

Darüber hinaus scheint der Schlaf genau das physiologische System zu sein, dessen Untersuchung es ermöglichen wird, den Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf den Menschen aufzuklären Hochfrequenz, da der Körper in diesem biologischen Zustand empfindlich auf äußere Reize reagiert. Es gibt Hinweise darauf, dass auch schwache elektromagnetische Felder, deren Intensität weit unter der Intensität liegt, die zu einem Temperaturanstieg führen würde, biologische Auswirkungen haben können.

Derzeit konzentriert sich die Forschung zu den Auswirkungen nichtionisierender hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung eindeutig auf das Krebsrisiko, da Bedenken hinsichtlich der krebserregenden Eigenschaften ionisierender Strahlung bestehen.

Negative Manifestationen

So kommt es insbesondere bei Hochspannungsleitungen und dem Koronaeffekt zu einer Beeinflussung des Menschen durch elektromagnetische Strahlung, auch nichtionisierender Strahlung. Mikrowellenstrahlung wirkt sich auf das Nerven-, Herz-Kreislauf-, Immun- und Fortpflanzungssystem aus, einschließlich der Schädigung des Nervensystems, der Veränderung seiner Reaktion, des Elektroenzephalogramms und der Blut-Hirn-Schranke, der Entstehung von Störungen (Wachheit – Schlaf) durch Beeinträchtigung der Funktion der Zirbeldrüse und der Entstehung von Störungen hormonelles Ungleichgewicht, Veränderungen der Herzfrequenz usw Blutdruck, was die Immunität gegen Krankheitserreger beeinträchtigt und zu Schwäche, Auszehrung, Wachstumsproblemen, DNA-Schäden und Krebs führt.

Es wird empfohlen, Gebäude fern von EMI-Quellen zu errichten, und der Schutz vor elektromagnetischer Strahlung von Hochspannungsleitungen muss obligatorisch sein. In Städten müssen Kabel unter der Erde verlegt und Geräte verwendet werden, die die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung neutralisieren.

Basierend auf den Ergebnissen einer Korrelationsanalyse auf der Grundlage experimenteller Daten wurde der Schluss gezogen, dass der Einfluss elektromagnetischer Strahlung von Stromleitungen auf den Menschen durch eine Verringerung des Drahtdurchhangs deutlich verringert werden kann, was zu einer Vergrößerung des Abstands zwischen den Leitungen führt leitfähigen Leitung und dem Messpunkt. Darüber hinaus wird dieser Abstand auch vom Gelände unter der Stromleitung beeinflusst.

Vorsichtsmaßnahmen

Strom ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens moderne Gesellschaft. Das bedeutet, dass EMP immer in unserer Nähe sein wird. Und damit EMFs unser Leben einfacher und nicht kürzer machen, sollten wir einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Kindern sollte nicht gestattet werden, in der Nähe von Stromleitungen, Transformatoren, Satellitensendern oder Mikrowellenquellen zu spielen.
  • Orte, an denen die Dichte 1 mG übersteigt, sollten vermieden werden. Der EMF-Wert von Geräten sollte im ausgeschalteten und eingeschalteten Zustand gemessen werden.
  • Es ist notwendig, das Büro oder Zuhause so umzugestalten, dass es nicht dem Einfluss von Elektrogeräten und Computern ausgesetzt ist.
  • Sie sollten nicht zu nah vor dem Computer sitzen. Monitore unterscheiden sich stark in der Stärke ihrer EMR. Stehen Sie nicht in der Nähe einer laufenden Mikrowelle.
  • Stellen Sie Elektrogeräte mindestens 2 m vom Bett entfernt auf. Unter dem Bett dürfen keine Kabel verlegt werden. Entfernen Sie Dimmer und 3-Wege-Schalter.
  • Bei der Verwendung von kabellosen Geräten wie elektrischen Zahnbürsten und Rasierern sind Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
  • Es wird außerdem empfohlen, so wenig Schmuck wie möglich zu tragen und ihn nachts abzunehmen.
  • Es ist auch zu bedenken, dass elektromagnetische Strahlung durch Wände geht, und Quellen im Nebenraum oder hinter den Wänden des Raumes zu berücksichtigen.

Kontinuierlicher industrieller Fortschritt und schnelle Entwicklung der Wissenschaft in moderne Ära führen zu einer weit verbreiteten Verwendung verschiedener elektrischer Haushaltsgeräte und elektronischer Geräte. Dies schafft großen Komfort für Menschen beim Arbeiten, Lernen und Alltagsleben, und verursacht gleichzeitig versteckte Gesundheitsschäden.

Die Wissenschaft hat das alles bewiesen Unterhaltungselektronik Während des Gebrauchs erzeugt es elektromagnetische Wellen unterschiedlicher Frequenz in unterschiedlichem Ausmaß. Elektromagnetische Wellen sind farblos, geruchlos, unsichtbar, immateriell, haben aber gleichzeitig eine große Durchschlagskraft, so dass der Mensch ihnen schutzlos ausgeliefert ist. Sie sind bereits zu einer neuen Quelle der Umweltverschmutzung geworden, die den menschlichen Körper allmählich erodiert, sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt und verschiedene Krankheiten verursacht.

Elektronische Strahlung ist bereits zu einer neuen Umweltkatastrophe auf globaler Ebene geworden.
Bisher gab es vier auf der Welt Internationaler Kongressüber die Auswirkungen kleiner und kleinster Strahlung auf die menschliche Gesundheit. Das Problem wurde als so dringlich erkannt, dass das Problem des „Elektrosmogs“ zur Sprache kam Weltorganisation Gesundheit (WHO) steht hinsichtlich des Risikos von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit an erster Stelle. Die WHO hält „das derzeitige Ausmaß der modernen elektromagnetischen Strahlung und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung für gefährlicher als die Auswirkungen der verbleibenden nuklearen ionisierenden Strahlung“.

Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung Länder europäische Union empfiehlt den Regierungen aller Länder, die wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen technische Mittel und Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen von „elektromagnetischem Smog“. In der in unserem Land und im Ausland veröffentlichten Fachliteratur wird auf die folgenden Erscheinungsformen der schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper hingewiesen:

  1. eine Genmutation, die das Krebsrisiko erhöht;
  2. Störungen der normalen Elektrophysiologie des menschlichen Körpers, die Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Tachykardie verursachen;
  3. Augenschäden, die verschiedene Augenerkrankungen verursachen, in schweren Fällen bis hin zum vollständigen Verlust des Sehvermögens;
  4. Veränderung von Signalen, die von Hormonen der Nebenschilddrüsen an Zellmembranen gesendet werden, Hemmung des Knochenwachstums bei Kindern;
  5. Störung des Transmembranflusses von Kalziumionen, die die normale Entwicklung des Körpers bei Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt;
  6. Der kumulative Effekt, der bei wiederholter schädlicher Strahlenexposition auftritt, führt letztendlich zu irreversiblen negativen Veränderungen.

Biologische Wirkungen elektromagnetischer Felder

Experimentelle Daten in- und ausländischer Forscher weisen auf eine hohe biologische Aktivität von EMF in allen Frequenzbereichen hin. Bei relativ hohen Strahlungspegeln EMF moderne Theorie erkennt den thermischen Wirkmechanismus. Bei einem relativ niedrigen EMF-Wert (bei Radiofrequenzen über 300 MHz beträgt er beispielsweise weniger als 1 mW/cm2) ist es üblich, von der nichtthermischen oder informativen Natur der Wirkung auf den Körper zu sprechen. Zahlreiche Studien auf dem Gebiet der biologischen Wirkungen von EMF werden es uns ermöglichen, die empfindlichsten Systeme des menschlichen Körpers zu bestimmen: Nerven-, Immun-, Hormon- und Fortpflanzungssysteme. Diese Körpersysteme sind von entscheidender Bedeutung. Die Reaktionen dieser Systeme müssen bei der Beurteilung des Risikos einer EMF-Exposition für die Bevölkerung berücksichtigt werden.
Die biologische Wirkung von EMF unter Langzeitexpositionsbedingungen akkumuliert sich über viele Jahre und führt zur Entwicklung langfristiger Folgen, darunter degenerative Prozesse des Zentralnervensystems, Blutkrebs (Leukämie), Hirntumoren und hormonelle Erkrankungen. EMFs können besonders gefährlich für Kinder, schwangere Frauen (Embryonen), Menschen mit Erkrankungen des Zentralnerven-, Hormon- und Herz-Kreislauf-Systems, Allergiker und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sein.

Wirkung auf das Immunsystem

Derzeit liegen ausreichend Daten vor, die auf die negative Auswirkung von EMF auf die immunologische Reaktivität des Körpers hinweisen. Die Forschungsergebnisse russischer Wissenschaftler geben Anlass zu der Annahme, dass bei der Einwirkung von EMF die Prozesse der Immunogenese gestört werden, häufiger in Richtung ihrer Hemmung. Es wurde auch festgestellt, dass sich bei mit EMF bestrahlten Tieren die Art des Infektionsprozesses ändert – der Verlauf des Infektionsprozesses wird verschlimmert. Das Auftreten einer Autoimmunität ist nicht so sehr mit einer Veränderung der Antigenstruktur von Geweben verbunden, sondern mit der Pathologie des Immunsystems, wodurch es gegen normale Gewebeantigene reagiert. Nach diesem Konzept ist die Grundlage aller Autoimmunerkrankungen in erster Linie eine Immunschwäche in der Thymus-abhängigen Zellpopulation von Lymphozyten. Der Einfluss hochintensiver EMF auf das körpereigene Immunsystem äußert sich in einer unterdrückenden Wirkung auf das T-System der zellulären Immunität. EMFs können zu einer unspezifischen Hemmung der Immunogenese, einer erhöhten Bildung von Antikörpern gegen fötales Gewebe und der Stimulierung einer Autoimmunreaktion im Körper einer schwangeren Frau beitragen.

Wirkung auf das Nervensystem

Zahlreiche in Russland durchgeführte Studien und die daraus resultierenden monografischen Verallgemeinerungen geben Anlass, das Nervensystem als eines der empfindlichsten Systeme im menschlichen Körper gegenüber den Auswirkungen elektromagnetischer Felder einzustufen. Auf der Ebene der Nervenzelle, Strukturformationen zur Übertragung von Nervenimpulsen (Synapse), auf der Ebene isolierter Nervenstrukturen kommt es bei Einwirkung von EMF geringer Intensität zu deutlichen Abweichungen. Höhere Nervenaktivität und Gedächtnisveränderungen bei Menschen, die Kontakt mit EMF haben. Diese Personen neigen möglicherweise dazu, Stressreaktionen zu entwickeln. Bestimmte Gehirnstrukturen weisen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber EMF auf. Veränderungen in der Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke können zu unerwarteten Nebenwirkungen führen. Das Nervensystem des Embryos weist eine besonders hohe Empfindlichkeit gegenüber EMF auf.

Wirkung auf die sexuelle Funktion

Sexuelle Dysfunktion geht normalerweise mit Veränderungen in ihrer Regulierung durch das Nerven- und neuroendokrine System einher. Damit zusammenhängend sind die Ergebnisse der Arbeiten zur Untersuchung des Zustands der gonadotropen Aktivität der Hypophyse unter dem Einfluss von EMF.

Wiederholte EMF-Exposition führt zu einer Abnahme der Aktivität der Hypophyse

Jeder Umweltfaktor, der während der Schwangerschaft auf den weiblichen Körper einwirkt und die Embryonalentwicklung beeinträchtigt, gilt als teratogen. Viele Wissenschaftler führen EMF auf diese Gruppe von Faktoren zurück.
Von größter Bedeutung bei Teratogenese-Studien ist das Schwangerschaftsstadium, in dem die EMF-Exposition auftritt. Es ist allgemein anerkannt, dass EMFs beispielsweise durch ihre Wirkung in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft Missbildungen verursachen können. Obwohl es Zeiten maximaler EMF-Empfindlichkeit gibt. Die anfälligsten Perioden sind normalerweise frühe Stufen Entwicklung des Embryos, entsprechend den Perioden der Einnistung und der frühen Organogenese.

Es wurde eine Meinung über die Möglichkeit einer spezifischen Wirkung von EMF auf die sexuelle Funktion von Frauen und auf den Embryo geäußert. Es wurde eine höhere Empfindlichkeit gegenüber den Auswirkungen von EMF der Eierstöcke als der Hoden festgestellt. Es wurde festgestellt, dass die Empfindlichkeit des Embryos gegenüber EMF viel höher ist als die Empfindlichkeit des mütterlichen Körpers und dass in jedem Stadium seiner Entwicklung eine intrauterine Schädigung des Fötus durch EMF auftreten kann. Die Ergebnisse epidemiologischer Studien lassen den Schluss zu, dass der Kontakt von Frauen mit elektromagnetischer Strahlung zu einer Frühgeburt führen, die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und schließlich das Risiko angeborener Missbildungen erhöhen kann.

Wirkung auf das endokrine System und die neurohumorale Reaktion

In den Arbeiten russischer Wissenschaftler in den 60er Jahren wurde den Veränderungen im Hypophysen-Nebennieren-System bei der Interpretation des Mechanismus von Funktionsstörungen unter dem Einfluss von EMF der führende Platz eingeräumt. Studien haben gezeigt, dass es unter dem Einfluss von EMF in der Regel zu einer Stimulation des Hypophysen-Adrenalin-Systems kam, die mit einem Anstieg des Adrenalingehalts im Blut und einer Aktivierung von Blutgerinnungsprozessen einherging. Es wurde erkannt, dass es eines der Systeme ist, das den Körper frühzeitig und auf natürliche Weise in die Reaktion auf den Einfluss verschiedener Faktoren einbezieht Außenumgebung ist das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrindensystem. Die Forschungsergebnisse bestätigten diese Position.

Die frühesten klinischen Manifestationen der Folgen der Exposition gegenüber EM-Strahlung beim Menschen sind Funktionsstörungen des Nervensystems, die sich vor allem in Form von autonomen Dysfunktionen, neurasthenischem und asthenischem Syndrom äußern. Gesichter, lange Zeit Diejenigen, die im Bereich der EM-Strahlung waren, klagen über Schwäche, Reizbarkeit, Müdigkeit, geschwächtes Gedächtnis und Schlafstörungen.

Häufig gehen diese Symptome mit Störungen autonomer Funktionen einher. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems äußern sich in der Regel in einer neurozirkulatorischen Dystonie: Labilität von Puls und Blutdruck, Neigung zu Hypotonie, Schmerzen im Herzen usw. Es werden auch Phasenänderungen in der Zusammensetzung des peripheren Blutes (Indikatorlabilität) festgestellt mit der anschließenden Entwicklung einer mittelschweren Leukopenie, Neuropenie, Erythrozytopenie. Veränderungen im Knochenmark haben den Charakter eines reaktiven kompensatorischen Regenerationsstresses. Typischerweise treten diese Veränderungen bei Menschen auf, die aufgrund ihrer Arbeit ständig elektromagnetischer Strahlung mit relativ hoher Intensität ausgesetzt waren. Diejenigen, die mit MF und EMF arbeiten, sowie die Bevölkerung, die in dem von EMF betroffenen Gebiet lebt, klagen über Gereiztheit und Ungeduld. Nach 1-3 Jahren entwickeln manche Menschen ein Gefühl innerer Anspannung und Aufregung. Aufmerksamkeit und Gedächtnis sind beeinträchtigt. Es gibt Beschwerden über geringe Schlafeffizienz und Müdigkeit. Angesichts der wichtigen Rolle der Großhirnrinde und des Hypothalamus bei der Umsetzung geistiger Funktionen des Menschen ist zu erwarten, dass eine längere wiederholte Exposition gegenüber der maximal zulässigen EM-Strahlung (insbesondere im Dezimeterwellenlängenbereich) zu psychischen Störungen führen kann.

Jeder von uns flattert in unsichtbaren Hochleistungsnetzen und ist sich dessen nicht einmal bewusst. Der Fortschritt, der uns eine Vielzahl elektrischer Geräte beschert hat, zwingt uns dazu, unter Bedingungen ständiger Strahlung zu leben.

Niemand verpflichtet sich, genau zu sagen, wie sich dies auf die Gesundheit auswirkt. Ärzte sprechen bereits von einer besonderen „elektromagnetischen Allergie“ und weisen darauf hin, dass diejenigen, die gezwungen sind, mehr als eine Stunde am Tag zu sprechen Mobiltelefon, gleichbedeutend mit Arbeitern in gefährlichen Industrien.

Bericht von Ivan Prozorov

Technikboom in einer einzigen Wohnung. Mikrowelle, Dampfgarer, Waschmaschine, Bügeleisen, Luftbefeuchter, Computer, Drucker, Fernseher.

In den letzten 15 Jahren wurden Häuser mit Technologie und die Stadt mit neuen Strahlungsquellen gefüllt. Jetzt sind sie überall, sagen Wissenschaftler: in Wohnungen, Autos, auf der Straße und in der U-Bahn. Jedes elektrische Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Je mehr Energie es verbraucht, desto stärker ist die Strahlung. Seine Wirkung auf den menschlichen Körper ist noch ein unerforschtes Forschungsgebiet.

Oleg Grigoriev, stellvertretender Vorsitzender des russischen Nationalkomitees für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung: „Das ist die Frage, die auf der Tagesordnung steht: Wie beurteilt man die Expositionsbedingungen, wenn eine Person über einen langen Zeitraum mehreren Quellen ausgesetzt ist?“

Die Reaktion des Körpers auf die Strahlungswerte im Haushalt sei kaum zu bemerken, sagen Ärzte. Es ist notwendig, sich einer umfassenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, alle Krankheiten zu identifizieren und erst dann zu analysieren, welche davon wirklich auf Strahlung zurückzuführen sind. Bei Fachkräften, die in bestimmten Branchen arbeiten, sind Krankheiten leichter zu erkennen. Der Körper reagiert schneller auf ein starkes Feld: Schwäche, Kopfschmerzen, Herzprobleme.

Andrey Bushmanov, erster Stellvertreter Generaldirektor Nach ihm benanntes Bundesmedizinisches und Biologisches Zentrum. K.I. Burnazyan FMBA aus der Russischen Föderation: „Es hat die Fähigkeit, das autonome Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem und das Immunsystem des Körpers zu verändern, indem es auf natürliche Weise einen bestimmten Hintergrund für die Entwicklung schafft.“ andere Krankheiten.“

Dies wird in der Regel durch starke externe Quellen beeinflusst. Zum Beispiel Stromleitungen. Bewohner von Häusern in der Promyschlennaja-Straße in Uljanowsk sind von 20 Hochspannungsleitungen umgeben. Sie laufen unter Leitungen hindurch und leben neben ihnen. Die Behörden reagieren nicht auf Beschwerden über einen schlechten Gesundheitszustand. Im Gegenteil, sie wollten kürzlich eine weitere Stromleitung installieren. Der Bau wurde nur durch die Gerichte gestoppt.

Faina Nosova, eine Bewohnerin eines der Häuser: „Die Spezialisten sagten, dass sie kein Recht hätten, in so geringer Entfernung zu platzieren, dass es im Allgemeinen lebensgefährlich sei.“

Wissenschaftler unterteilen alle Quellen bedingt in externe Quellen, die sich außerhalb der Wohnung befinden und ein starkes Feld erzeugen, zum Beispiel Stationen, Sender und etwaige drahtlose Netzwerke, und interne Quellen – mit ihnen kommt es beispielsweise zu direktem Kontakt. Haushaltsgeräte. Doch es gibt einen Fall, den Experten als besonders bezeichnen: Er vereint beide Effekte. Dies ist eine mobile Verbindung.

Das Yulechka-Phantom ist für die Untersuchung der Strahlung mit seinem Kopf verantwortlich. Zusammen mit der Ausstattung ist dies die unabhängigste Untersuchung. Im unterirdischen Labor herrscht eine Atmosphäre wie in einem Bunker. Die Instrumentenwerte scheinen in einem offenen Feld zu liegen – keine Störungen.

Anton Merkulov, leitender Forscher am nach ihm benannten Föderalen Medizinischen und Biologischen Zentrum. K.I. Burnazyan FMBA RF: „ Großer Teil Die Energie des elektromagnetischen Feldes, das von einem Mobiltelefon erzeugt wird, wird vom Kopf einer Person absorbiert. Etwa 40-60 %.“

Wissenschaftler streiten immer noch darüber, welche Auswirkungen dies auf das Gehirn hat und wie viele Minuten man ohne Konsequenzen sprechen kann. Sogar Kinder und schwangere Frauen nutzen Mobiltelefone. Solchen Studien zufolge wurde mehr als die Hälfte der Telefone nicht auf die Einhaltung von Hygienestandards getestet. Unabhängig von Marke und Preis.

Oleg Grigoriev, stellvertretender Vorsitzender des russischen Nationalkomitees für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung: „Sie können immer eine Freisprechanlage verwenden, egal, ob es sich um eine dynamische Antennenkopfverbindung handelt gebrochen."

Eine „Feld“-Kontrolle in der Wohnung ergab: Es gibt ein elektromagnetisches Feld. Am stärksten ist es, wenn die Geräte nicht ordnungsgemäß geerdet sind. Aber es ist einfacher, die Hausarbeit zu bewältigen. Das Prinzip von Zeit und Distanz besteht darin, für kurze Zeit mit Geräten zu arbeiten und sich von ihnen fernzuhalten. Und denken Sie auch daran, dass eine Wand oder ein Schrank keinen Schutz vor Strahlung bietet.

Anton Merkulov, leitender Forscher am nach ihm benannten Föderalen Medizinischen und Biologischen Zentrum. K.I. Burnazyan FMBA aus der Russischen Föderation: „Seien Sie von der Quelle, bleiben Sie lange, platzieren Sie Nachtruhebereiche mindestens 50–100 Zentimeter von ständig in Betrieb befindlichen Quellen – wie einem Kühlschrank, einer Klimaanlage usw.“

Es ist kaum möglich, völlig auf die Technologie zu verzichten. Und es ist nicht notwendig, sagen Experten. Ein paar einfache Sicherheitsregeln – und Sie können nur Freude ausstrahlen.

Zu Gast im Studio – Irina Rachek, Physiotherapeutin

Gastgeber: Elektromagnetische Strahlung schadet jedoch nicht nur, sondern wird auch bei der Heilung vieler Beschwerden erfolgreich eingesetzt. Ein Physiotherapeut gibt Ihnen in unserem Studio Erklärungen. höchste Kategorie Irina Rachik. Irina Igorevna, guten Tag.

Gast: Guten Tag.

Moderator: Bei welchen Krankheiten hilft Physiotherapie?

Gast: Physiotherapie hilft bei Erkrankungen der HNO-Organe; Zu den Organen des Herz-Kreislauf-Systems zählen das Herz, periphere und regionale Gefäße, die sich auch sehr gut für eine physikalische Behandlung eignen; Als nächstes kommt der Magen-Darm-Trakt; Erkrankungen des Bewegungsapparates und Hauterkrankungen, was beispielsweise in der pädiatrischen Praxis von großer Bedeutung ist. Dazu gehören verschiedene kindliche Dermatitis, Ekzeme, Neurodermitis und Psoriasis.

Moderator: Gibt es Kontraindikationen für eine Physiotherapie?

Gast: Ja, Physiotherapie hat natürlich eine Reihe von Kontraindikationen. Dazu gehören bösartige Neubildungen. Gutartige Neubildungen, die zum Wachstum neigen. Myome, Myome, Polypen. Systemische Blutkrankheiten. Dekompensierte Formen Koronarerkrankung Herz und Kreislauforgane. Dabei handelt es sich um eine arterielle Hypertonie oberhalb des zweiten Stadiums.

Moderator: Ab welchem ​​Alter können Kinder eine Physiotherapie machen?

Gast: Physiotherapie für Kinder wird derzeit in Entbindungskliniken durchgeführt. Beispielsweise zur Bekämpfung oder Behandlung einer Omphalitis, einer Entzündung der Nabelwunde. Generell ist bei Kindern eine Physiotherapie indiziert. Sie haben die gleichen Indikationen wie Erwachsene, allerdings wird je nach Alter des Kindes eine spezielle Dosis eingenommen.

Moderator: Es gibt mittlerweile viele Haushaltsgeräte für die Physiotherapie im Angebot. Sind sie sicher und effektiv in der Anwendung?

Gast: Sie sind für den allgemeinen Verbraucher konzipiert. Das heißt, an unseren Patienten. Das Einzige, worauf Sie achten müssen, sind die Anweisungen, die jedem Gerät beiliegen. Darin ist der Zeitpunkt und Ort der Exposition gegenüber diesem physikalischen Faktor klar definiert.

Moderator: Könnten Gefahren bestehen? Überdosis?

Gast: Natürlich kann es zu Überdosierungen kommen, wenn diese Hinweise nicht befolgt werden. Und im Allgemeinen hat jeder Patient seine eigenen individuellen Eigenschaften. Und natürlich ist es besser, vor Beginn der Behandlung dieses körperlichen Faktors einen Arzt zu konsultieren.

Moderator: Welche Art von ähnlichen Haushaltsgeräten für die Physiotherapie erfordern unsere besondere Aufmerksamkeit?

Gast: Ich würde vor einer leichtfertigen Haltung gegenüber der Lasertherapie warnen. Als Physiotherapeuten wünschen wir uns in der Regel, dass Lasertherapieverfahren von einem Arzt überwacht werden.

Moderator: Kann es zu Problemen kommen, wenn eine physiotherapeutische Behandlung durch einen Facharzt durchgeführt wird? Nebenwirkungen?

Gast: Ja, natürlich. Es kann zu einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber dem einen oder anderen physikalischen Faktor kommen. Dies kann eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, Schwäche, Lethargie und Reizbarkeit sein.

Moderator: Wenn nichts wehtut, man sich gut fühlt, ist eine Physiotherapie ohne Indikation, nur zur Vorbeugung, möglich?

Gast: Natürlich ist es möglich, denn Physiotherapie wird aus dem Griechischen „physis“ – „Natur“ – übersetzt und „Therapie“ ist Heilung, also eine Behandlung unter Nutzung natürlicher Umweltfaktoren. Was sind sie für uns? Das sind Sonne, Luft und Wasser. Daher ist es natürlich sehr, sehr gut möglich und notwendig, diese Faktoren präventiv zu nutzen. Aber alles, was Faktoren betrifft, also die Behandlung, die Sie und ich mit physiotherapeutischen Geräten erhalten, sollte natürlich von einem Arzt verordnet werden. Und es muss unter seiner Kontrolle durchgeführt werden.

Führend: Herzlichen Dank, Irina Igorevna. Die Physiotherapeutin der höchsten Kategorie, Irina Radchik, erzählte uns von den Besonderheiten einer Behandlung im wahrsten Sinne des Wortes durch die Kräfte der Natur.

Ratschläge von Physiotherapeutin Irina Radchik

Physiotherapie hilft bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Dies ist jedoch in der Regel nur ein Teil der notwendigen Behandlung und beschleunigt die Genesung.

Im akuten Krankheitsstadium helfen solche Maßnahmen nicht und sind sogar kontraindiziert. Außerdem verbieten einige chronische Erkrankungen den Besuch der Praxis mit Licht, Wärme und anderen Geräten.

Es ist besser, sich zu Hause nicht von dieser Art der Behandlung mitreißen zu lassen. Unter den medizinischen Haushaltsgeräten stellen Geräte, die Laser verwenden, die größte Gefahr dar.

Darüber hinaus verursacht die Physiotherapie manchmal unangenehme Nebenwirkungen. Nur ein Fachmann kann die drohende Gefahr erkennen und richtig darauf reagieren.